Whitsunday Islands

Die Whitsunday Islands zu beschreiben fällt mir unglaublich schwer, weil ich befürchte, dass ich der paradiesischen Schönheit dieser Inselgruppe mit Worten nicht gerecht werden kann. 

Die 74 Inseln, die den Orten Airlie Beach und Shute Harbour vorgelagert sind, sind hügelig und mit sub-tropischem Regenwald bedeckt. Bis auf wenige Ausnahmen (Hamilton Island hat ein paar Hotels) sind sie nahezu unbebaut und naturbelassen. Die größte der Inseln heißt Whitsunday, die nächst kleineren Inseln sind Hook Island, Hamilton Island und Long Island. Die Inseln kann man nur per Boot erreichen. Inselhopping per Segelboot bietet sich an. Wir machen aus Zeitgründen und auch weil schon vieles ausgebucht war, eine Tagestour mit einem mittelgroßen Motorschiff. 

Die Tour beginnt mit einem Besuch des berühmten Whitehaven Beach. Wir werden mit einem Beiboot an Land gebracht. Dann baut die Crew unseres Schiffes einen Pavillon gegen die tropische Sonne auf und hat auch gleich ein paar kühle Drinks dabei. 

Sofort beim Betreten fällt auf, dass der Strand  aus feinstem, reinweißem  Sand besteht, der sich wie Puderzucker anfühlt und sich in der Sonne nicht erhitzt. Es handelt sich um reine Quarzkristalle. Dazu das türkisblaue Wasser und der angrenzende Dschungel. Als ich auf diesen Strand komme, denke ich wirklich, bin im Paradies. Für mich einer der schönsten Strände überhaupt. 

Wir machen dann eine kleine Wanderung durch den Busch, wo wir das Glück haben, einen rund 60 cm langen Waran beobachten zu können. Zurück am Strand springe ich erstmal in das schöne türkise Wasser und lasse mich dann auf dem weißen Sand von der Sonne trocknen.

Bei der Weiterfahrt sichten wir in einer anderen Bucht zwei große Wasserschildkröten. Noch einmal an Land abgesetzt steigen wir durch den Busch hoch zu einer Aussichtsplattform, auf der man den besten Blick auf Hill Inlet hat. Dies ist eine Landzunge aus weißem Sand, die sich von Whitehaven Beach aus malerisch ins türkisblaue Meer erstreckt.

Zum Abschluss der Tour dreht das Schiff noch eine Runde um die gesamte Inselgruppe, um gegen Nachmittag wieder Kurs auf Shute Harbour, unseren Ausgangspunkt der Tour, zu nehmen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert